Ernährungsmedizin

Ernährungsbedingte Erkrankungen vorbeugen und behandeln.

Fullimage-Element
Textblock-Element

In vielen westlichen Industrienationen nehmen ernährungsbedingte Erkrankungen immer mehr zu. Meist sind die Gründe dafür falsche Essgewohnheiten bzw. eine ungesunde Ernährung.

Sie würden sich gerne gesünder ernähren, wissen aber nicht, wie sie dies in den stressigen Alltag integrieren können? Dann ist es Zeit, herkömmliche Ernährungskonzepte von der Stange gegen einen ganz individuellen, maßgeschneiderten Plan auszutauschen. Denn die Bedürfnisse rund ums Essen und Trinken sind bei jedem Menschen völlig unterschiedlich.

Zu Beginn analysiere ich zunächst ausführlich ihre täglichen Essgewohnheiten sowie ihren Gesundheitszustand. Anschließend legen wir gemeinsam realistische Ziele fest, bei deren Umsetzung ich selbstverständlich begleitend zur Seite stehe.

Textblock-Element

Ernährungsbedingte Erkrankungen können sein:

  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Diabetes
  • Hyperlipidämie (Fettstoffwechselstörung)
  • Gicht (erhöhte Harnsäurewerte)
  • Bluthochdruck
  • Kopfschmerz-Syndrome
  • degenerative Gelenkerkrankungen

Eine sinnvolle Ernährungsumstellung, mit daraus resultierender Gewichtsreduktion, trägt nicht nur zu einer besseren Lebensqualität und einem höheren Wohlbefinden bei. Sie hilft auch, die Entstehung von ernährungsbedingten Krankheiten lange hinauszuzögern und damit verbundene Komplikationen weitgehend zu vermeiden.

Textblock-Element

Ernährungsmedizinische Beratungsthemen:

  • Individuelle Diagnostik, Therapie und Prävention ernährungsabhängiger Erkrankungen
  • Tipps für Ernährungsumstellung
  • Gewichtsreduktion
  • Behandlung von Schmerzen, die als körperliche Folge von Übergewicht auftreten
  • Aufstellen eines Ernährungsplans
CallToAction mit Bild

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG

Einverständnis

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG

Einverständnis

Wie kann ich helfen?
Ich freue mich auf Sie!

0163 26 56 892
info@alexanderwurster.de